manual:remote:de:slevaluationadmin:import
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
manual:remote:de:slevaluationadmin:import [2011/09/20 14:52] – [Datenimport aus MS Excel-Dateien] admin | manual:remote:de:slevaluationadmin:import [2011/09/20 15:33] (aktuell) – admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
===== Abbildung der Hochschulstrukturen ===== | ===== Abbildung der Hochschulstrukturen ===== | ||
Aus Gründen der Lesbarkeit und der Verständlichkeit werden im folgenden Abschnitt lediglich männliche Anredeformen verwendet. Es sind jedoch stets gleichberechtigt auch weibliche Personen gemeint. | Aus Gründen der Lesbarkeit und der Verständlichkeit werden im folgenden Abschnitt lediglich männliche Anredeformen verwendet. Es sind jedoch stets gleichberechtigt auch weibliche Personen gemeint. | ||
- | ==== Lehrende, Studierende und Kurse ==== | ||
- | Ein Lehrender gibt einen oder mehrere Kurse. Ein Kurs wird von einem oder mehreren Lehrenden gegeben. Ein Kurs wird von mehreren Studierenden besucht und beurteilt. Die Lehrleistung eines Lehrenden wird stets im Kontext eines Kurses von Studierenden beurteilt. | ||
- | ==== Kurse, Module, Studiengänge und Semester | + | * **Lehrende, Studierende und Kurse.** Ein Lehrender gibt einen oder mehrere Kurse. Ein Kurs wird von einem oder mehreren Lehrenden gegeben. Ein Kurs wird von mehreren Studierenden besucht und beurteilt. Die Lehrleistung eines Lehrenden wird stets im Kontext eines Kurses von Studierenden beurteilt. |
- | Ein Kurs ist einem oder mehreren Modulen sowie einem oder mehreren Studiengängen zugeordnet. Kurse können auf Modul- und Studiengangsebene miteinander verglichen werden. Ergebnisdaten können auf Modul- und Studiengangsebene aggregiert werden. Ein Kurs findet stets in genau einem Semester statt. Zyklisch wiederholt angebotene Kurse (semesterweise, | + | * **Kurse, Module, Studiengänge und Semester.** Ein Kurs ist einem oder mehreren Modulen sowie einem oder mehreren Studiengängen zugeordnet. Kurse können auf Modul- und Studiengangsebene miteinander verglichen werden. Ergebnisdaten können auf Modul- und Studiengangsebene aggregiert werden. Ein Kurs findet stets in genau einem Semester statt. Zyklisch wiederholt angebotene Kurse (semesterweise, |
+ | * **Kurse, Fachbereiche und Einrichtungen/ | ||
+ | * **Fachbereiche, | ||
+ | * **Fachbereiche, | ||
- | ==== Kurse, Fachbereiche und Einrichtungen/ | + | ===== Datenimport aus MS Excel-Dateien ===== |
- | Ein Kurs ist genau einer Einrichtung/ | + | MS Excel eignet sich u.a. zur Verwaltung und zum Austausch struktureller Daten. Aus diesem Grund unterstützt QUAMP den Datenimport aus MS Excel-Dateien. Es wird empfohlen, |
- | ==== Fachbereiche, | + | ==== Herunterladen einer Import-Vorlage |
- | Einem Fachbereich kann genau ein Lehrender als Dekan zugeordnet sein. Einer Einrichtung/ | + | Im Backend besteht jederzeit die Möglichkeit, |
- | ==== Fachbereiche, | + | ==== Einpflegen der Kurs-Evaluationsdaten |
- | Einem Fachbereich sowie einer Einrichtung/ | + | |
+ | === Lehrendendaten === | ||
+ | |||
+ | * **pid.** laufende externe Nr. des Lehrenden (wenn vorhanden) | ||
+ | * **username.** Benuzernamen der Hochschul-Accounts (Web-Mail etc.) | ||
+ | * **external.** Externer Lehrender (0=nein; 1=ja) | ||
+ | * **email.** E-Mail-Adresse | ||
+ | * **title.** Titel des Lehrenden (Prof. Dr. etc.) | ||
+ | * **salutation.** Anrede des Lehrenden (Mr.; Mrs.) | ||
+ | * **first_name.** Vorname | ||
+ | * **last_name.** Nachname | ||
+ | * **telephone.** Telefonnummer | ||
+ | * **department.** Einrichtung/ | ||
+ | * **director.** Leiter des Fachbereiches/ | ||
+ | * **dean.** Dekan des zur Einrichtung gehörenden Fachbereiches/ | ||
+ | |||
+ | === Kursdaten === | ||
+ | |||
+ | * **id.** eindeutige Kurs-ID für gesamte Hochschule, Bsp.: 20101-1-1 (für 1. LV in FB 1 im SoSe 2010) | ||
+ | * **title.** Titel der LV | ||
+ | * **sub_title.** Untertitel der LV (z.B. Gruppe 1) | ||
+ | * **type.** Typ der LV (Seminar, Vorlesung etc.) | ||
+ | * **semester.** Semester, in dem die LV angeboten wird, Format: 20101= SoSe 2010; 20102 = WiSe 2010; etc. | ||
+ | * **username.** Benutzername der Lehrenden, die den Kurs geben (siehe Lehrende, durch Komma getrennt) | ||
+ | * **other_lecturer.** Alternative Zuordnung von angezeigten Lehrenden, meist ohne Lehrenden-/ | ||
+ | * **department.** Organisationsbereich, | ||
+ | * **study_program.** Name des Studiengangs, | ||
+ | * **module.** Name des Moduls, dem die LV zugeordnet ist (Modul-Evaluation) | ||
+ | * **media.** Medium des Fragebogens (1 = online; 2 = Papier) | ||
+ | * **nb_students.** Anzahl der Studierenden im Kurs (Teilnahmequote) | ||
+ | * **moodle_name.** Name des zugehörigen Moodle-Kurses, | ||
+ | * **survey_key.** Schlüssel der Datenerhebung (Fragebogen), | ||
- | ===== Datenimport aus MS Excel-Dateien ===== | ||
- | MS Excel eignet sich u.a. zur Verwaltung und zum Austausch struktureller Daten. Aus diesem Grund unterstützt QUAMP den Datenimport aus MS Excel-Dateien. Es wird empfohlen, Kurs-Evaluationsdaten über mehrere Semester hinweg in einer Datei zu pflegen und semesterweise in QUAMP zu importieren. | ||
+ | ==== Daten importieren ==== | ||
+ | Der Datenimport aus MS Excel-Datei erfolgt in zwei Schritten: | ||
+ | - **Import von Lehrendendaten.** Importiert werden Namen, Kontakt- und Account-Daten von Lehrenden. | ||
+ | - **Kursdaten.** Importiert werden Namen, Eigenschaften, | ||
- | ==== Lehrendendaten | + | <WRAP center round important> |
- | QUAMP | + | |
- | + | ||
- | | ||
manual/remote/de/slevaluationadmin/import.1316523161.txt.gz · Zuletzt geändert: 2011/09/20 14:52 von admin