manual:remote:de:slmaileradmin:mailcompose
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
manual:remote:de:slmaileradmin:mailcompose [2013/02/22 17:41] – [Verschlüsselung] admin | manual:remote:de:slmaileradmin:mailcompose [2013/02/22 18:36] (aktuell) – [Einstellungen] admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
* **Empfänger-Anreden.** Tragen Sie die Anreden der Empfänger ein, falls Sie diese individuell anreden möchten. Verwenden Sie die gleiche Reihenfolge wie bei den Empfänger-Adressen. | * **Empfänger-Anreden.** Tragen Sie die Anreden der Empfänger ein, falls Sie diese individuell anreden möchten. Verwenden Sie die gleiche Reihenfolge wie bei den Empfänger-Adressen. | ||
* **Betreff.** Geben Sie den Betreff der Nachricht an. | * **Betreff.** Geben Sie den Betreff der Nachricht an. | ||
- | * **Nachricht.** Tragen Sie hier den Text der Nachricht ein. Sie haben die Möglichkeit, | + | * **Nachricht.** Tragen Sie hier den Text der Nachricht ein. Sie haben die Möglichkeit, |
===== Datenerhebung ===== | ===== Datenerhebung ===== | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
===== Einstellungen ===== | ===== Einstellungen ===== | ||
- | * **Autor.** Wählen Sie hier alternativ zu sich den Autor der Nachricht aus. Der angegebene Benutzer sowie Administratoren können die Nachricht bearbeiten und versenden. | + | * **Autor |
* **System-Nachricht.** Wählen Sie hier die System-Nachricht aus, für die die Nachricht als Vorlage (Template) verwendet werden soll. System-Nachrichten sind Nachrichten, | * **System-Nachricht.** Wählen Sie hier die System-Nachricht aus, für die die Nachricht als Vorlage (Template) verwendet werden soll. System-Nachrichten sind Nachrichten, | ||
* **Formatierung.** Wählen Sie hier das Format, welches beim Versenden einer E-Mail-Nachricht verwendet werden soll. Text-Formatierungen, | * **Formatierung.** Wählen Sie hier das Format, welches beim Versenden einer E-Mail-Nachricht verwendet werden soll. Text-Formatierungen, | ||
+ | |||
+ | ===== Automatisiertes Versenden ===== | ||
+ | Der QUAMP-Mailer erlaubt es, zuvor erstellte E-Mail-Nachrichten zu einem späteren (geplanten) Zeitpunkt zu versenden. | ||
* **Senden am.** Sie können einen Zeitpunkt festlegen, zu dem die Nachricht automatisch versendet werden soll. Dies ist bspw. nützlich, um Einladungs-E-Mails zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Nacht zu versenden.< | * **Senden am.** Sie können einen Zeitpunkt festlegen, zu dem die Nachricht automatisch versendet werden soll. Dies ist bspw. nützlich, um Einladungs-E-Mails zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Nacht zu versenden.< | ||
- | * **Anmerkungen.** Sie können Anmerkungen zur Nachricht | + | * **Wurzel-E-Mail.** Geben Sie hier an, welches die zugehörige E-Mail-Nachricht |
+ | * **Filtern der Empfänger aus Wurzel-E-Mail.** Wählen Sie hier, welche Empfänger der ursprünglichen Wurzel-E-Mail ausgewählt werden sollen. <WRAP center round important> | ||
===== Verschlüsselung ===== | ===== Verschlüsselung ===== | ||
Zeile 31: | Zeile 35: | ||
* **Passwort.** Geben Sie das Passwort an, mit dem die Adressen und Anreden wieder entschlüsselt werden können. Das Passwort wird nicht mit der Nachricht gespeichert und muss beim Bearbeiten und Senden von Nachrichten eingegeben werden. | * **Passwort.** Geben Sie das Passwort an, mit dem die Adressen und Anreden wieder entschlüsselt werden können. Das Passwort wird nicht mit der Nachricht gespeichert und muss beim Bearbeiten und Senden von Nachrichten eingegeben werden. | ||
* **Passwort-Wiederholung.** Wiederholen/ | * **Passwort-Wiederholung.** Wiederholen/ | ||
+ | |||
+ | ===== Anmerkungen ===== | ||
+ | * **Anmerkungen.** Sie können Anmerkungen zur Nachricht speichern. | ||
+ | |||
====== Nachricht speichern ====== | ====== Nachricht speichern ====== |
manual/remote/de/slmaileradmin/mailcompose.1361551272.txt.gz · Zuletzt geändert: 2013/02/22 17:41 von admin