Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Webseite bearbeiten
Auf dieser Seite bearbeiten Sie eine Webseite.
Webseiten-Inhalt bearbeiten
Um den Inhalt einer Webseite zu bearbeiten, steht Ihnen im Feld Inhalt
ein Editor zur Verfügung, mit Hilfe dessen Überschriften, Bilder, Links, Listen und andere Text-Formatierungen vorgenommen werden können.
Bilder einfügen
todo
Links einfügen
todo
Webseiten mit Passwort schützen
Passwortschutz für externe Besucher
Sie haben die Möglichkeit einzelne Webseiten mit einer Benutzername-/ Passwort-Kombination zu schützen. Tragen Sie dazu in das Feld Zugriffsbeschränkung
Benutzername und Passwort getrennt durch einen Doppelpunkt (:) ein.
Es besteht die Möglichkeit für jede Seite eine andere Benutzername-/ Passwort-Kombination zu verwenden. Da in einer Browser-Session, also zu einem Zeitpunkt, nur eine Kombination „aktiv“ sein kann, müssen sich Besucher der Webseiten dann mehrmals authentifizieren.
Passwortschutz für Besucher mit einem Backend-Account
Möchten Sie nur „interne“ Besucher (QUAMP-Benutzer mit Backend-Account) auf eine passwortgeschützte Seite gelangen lassen, so haben Sie im Feld Zugriffsbeschränkung (Backend-Bentzer)
die Möglichkeit, mehrere durch Kommata getrennte Credentials
(Berechtigungen) einzutragen. Die Berechtigungen, die hier frei eingetragen werden können, müssen den entsprechenden Benutzern unter dem globalen Menüpunkt Benutzer-Management
zugeordnet sein bzw. werden.
Formulare und Ergebnisse auf Webseiten anzeigen
Die QUAMP-Module qCMS und qSurveyor sind integriert, so dass es möglich ist, Formulare oder ganze Befragungen sowie Teile aus Ergebnisberichten auf öffentlichen oder zugriffsbeschränkten Webseiten zu veröffentlichen. Das Einblenden geschieht mit Hilfe eines sogenannten Einbett-Codes
, welcher an die entsprechende Stelle einer CMS-Seite im Bearbeitungsmodus eingetragen wird.
Anzeige von Befragungen und Formularen
Die folgenden Einbett-Codes zeigen Befragungen oder einzelne Fragen auf einer CMS-Seite.
- {survey_xxx} Zeigt die Einleitungsseite einer Befragung an. Mit dem Klick auf „Befragung starten“ wird zur Befragung gewechselt. Die CMS-Seite wird verlassen.
- {embed_survey_xxx} Zeigt die Einleitungsseite einer Befragung an. Die Befragung wird in die CMS-Seite eingebettet. Die CMS-Seite wird auch durch das Klicken auf „Befragung starten“ nicht verlassen.
- {questionnaire_xxx} Zeigt die erste Seite mit Fragen auf der CMS-Seite an. Mit dem ersten Klick auf „Weiter“ wird die Befragung im Befragungsdesign fortgeführt.
- {embed_questionnaire_xxx} Zeigt die erste Seite mit Fragen auf der CMS-Seite an. Die Befragung wird in die CMS-Seite eingebettet. Die CMS-Seite wird auch durch das Klicken auf „Weiter“ nicht verlassen.
- {question_xxx} Zeigt eine einzelne Frage auf der CMS-Seite an. Mit Klick auf „Fragebogen absenden“ wird auf die Abschlusseite des Fragebogens weitergeleitet.
Einfaches Kopieren des Einbett-Codes. Der Einbett-Code zu einer Frage wird bei angemeldetem Zustand in den Bearbeitungsansichten angezeigt. Kopieren Sie diesen an die entsprechende Stelle der CMS-Seite im Bearbeitungsfenster.
Häufig sollen nur einseitige Fragebögen als Formulare eingeblendet werden. Stellen Sie dazu die Einstellung Umfragetyp
der entsprechenden Datenerhebung auf Formular
. Anschließend ändert sich das Design des Fragebogens hin zu einem „Formular-Design“. Außerdem ändert sich der Button zum absenden der Daten in Absenden
.
Anzeige von Berichtselementen
Die folgenden Einbett-Codes zeigen Berichtselemente auf einer CMS-Seite an.
- {chart_xxx} Es wird ein bestimmter Chart zu einer bestimmten Frage auf der Webseite angezeigt.
- {ft_xxx} Es wird eine Häufigkeitstabelle einer bestimmten Frage auf der Webseite angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass zum Anzeigen von Berichtselementen die Option öffentliche Ergebnisse
in den Einstellungen der betreffenden Datenerhebung aktiviert sein muss. Ansonsten werden keine Ergebnisse angezeigt.
Einfaches Kopieren des Einbett-Codes. Der Einbett-Code zu einem Berichtselement wird bei angemeldetem Zustand in der Bearbeitungsansicht von Berichten angezeigt. Kopieren Sie diesen an die entsprechende Stelle der CMS-Seite im Bearbeitungsfenster.